Jubiläums-Stammtischschild Oktober

Bereits im Oktober feierte der Stammtisch Rhein-Ruhr seine mittlerweile 50. (!) Auflage. Grund genug also, ein üppiges Schild zu bauen, dass mit der 49. Version bereits seinen Anfang nahm.

Also, auf weitere 50!

Stammtischschild Dezember 2017

Anfang des Monats feierten wir unseren Weihnachtsstammtisch. Den letzten in diesem Jahr. Beinahe schon traditionell fand er im Restaurant „Unfassbar“ in Viersen statt, das dem weiteren 1000steine-Mitglied Valkon gehört. Auch hierzu durfte ein passendes Stammtischschild natürlich nicht fehlen. In diesem Sinne: frohes Fest!

Wer mal außer der Reihe im Restaurant Unfassbar speisen möchte, dem wünschen wir schon jetzt guten Appetit. Es lohnt sich…

Deep down in the MOCs

Die Ausstellung in Sankt Augustin hatte an den zwei Tagen im Juni erneut viel fürs Auge zu bieten. Vor allem aber gab es viel zu entdecken. Irgendwo in den MOCs. Der Blick aus der Hocke lohnte sich durchaus. Nicht nur, dass man etwas neues entdecken konnte, man bekam auch eine völlig neue Sicht auf die Dinge.

 

Feuerwehr Farnheim on Tour – VIII

Übernahme einer Sicherheitswache an einem Holzkohle-Meiler auf Cran’s PCSe

Bei der sommerlichen Hitze musste die üppige clickits-Blütenpracht tüchtig gegossen werden

Erneut zeichnete sich die Farnheimer Feuerwehr bei ABSolut Steinchen für die Sicherheit auf allen MOCs verantwortlich. Neue Modellbauten mussten inspiziert und auf betriebssicherheit auch „ausprobiert“ werden. Letztlich konnte ihnen aber allen das „Farnheim approved“-Siegel zur Betriebssicherheit erteilt werden.

 

Feuerwehr Farnheim on Tour – VII

Überprüfung der Tagfähigkeit der Brücke in der privaten Märklin-Ausstellung „Die Welt im Kleinen“

Eine neue Ausstellung ergänzt in diesem Jahr den Ausstellungskalender. Die 1. Brickmanie hatte in das Rheinische Landesmuseum „Gesenkschmiede Hendrichs“ zu Solingen zu einer 1-Tages-Präsentation geladen. Natürlich waren auch die Farnheimerzu Gast vor Ort, um die Sicherheit der Besucher und Aussteller zu gewährleisten. Erneut bot sich viel Arbeit.

Stammtisch-Schild Mai 2017

Es ist wieder soweit. Die mittlerweile 45. Auflage unseres monatlich stattfindenden Rhein-Ruhr-Stammtisches nähert sich unmittelbar. Das diesmalige Thema dreht sich rund um die gute alte Monorail. Manch ein Modellbauer träumt insgeheim wohl von solchen Anlagenhöhen. Obwohl man gar nicht dran denken möchte, wenn ein Zug mal aus solchen Höhen abzustürzen droht…

Fanwelt 2014 in Köln

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, und was schien nicht geeigneter, als den diesjährigen Ausstellungsabschluss gleich vor der eigenen Haustüre zu begehen. So lud die dritte Auflage der Kölner Fanwelt, die zugleich einmal mehr im Verbund mit der internationalen Modellbahnausstellung stattfand, Aussteller und Besucher gleichermaßen in die Messehallen.

Nachdem die Ausrichtung der Fanwelt im Vorfeld lange auf der Kippe stand, fand sie letztlich – wenn auch in einem deutlich geringeren Umfang – doch statt. Und das war auch gut so. Mit dem LEGO Kids Fest teilten sich die Aussteller diesmal eine gemeinsame Halle, was aber der allgemeinen Stimmung keinen Abbruch tat.

So waren die drei Ausstellungstage zum Bersten voll mit tollen Gesprächen und Fachsimpeleien Gleichgesinnter, dem Kennenlernen bislang noch unbekannter Communityanhänger und vielen, vielen Eindrücken, die ich im folgenden Fotoalbum ein wenig Revue passieren lassen möchte. Natürlich erhebt mein Sammelsurium keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern präsentiert sich lediglich als ein quietschbunter Bilderreigen. Viel Spaß!

Stammtisch-Schild Juni

Aus (noch recht) aktuellem Anlass sei noch die Juni-Ausgabe unseres Stammtisch-Schildes nachgereicht. Nun wissen wir ja endlich, wer neuer Weltmeister ist. Jenes konnte man aber noch nicht absehen, als dieses Schild entstand. Daher auch die vielen verschiedenen Flaggen. Mit dem „Brasilien 2014“-Schild geht der Stammtisch in seine Sommerpause.

3. Berliner Steinewahn 2014

SW201400Die Dreifaltigkeitskriche aus B-Lankwitz

Auch in diesem Jahr fuhr ich mit Sack und Pack nach Berlin, um Teil der Ausstellung des 3. Berliner SteineWAHN zu sein. Nur ein Wochenende nach ABSolut Steinchen in Sankt Augustin gab es erneut – diesmal in der Hauptstadt – unzählige wunderschön gestaltete MOCs zu entdecken. Für die knapp 1.200 LEGO-begeisterten Besucher gab es neben viel Science-Fiction (Classic Space Moonbase, Star Wars Dioramen), Stadt und Mittelalter, auch jede Menge Eisenbahn, eine rasante Achterbahnfahrt und ferngelenkte Krane zu erleben. Ebenso durfte man klassische Gesellschaftsspiele (gebaut aus LEGO-Steinen) spielen, oder sich am Aufbau der Sydney Opera versuchen. Kurzum, es war für jeden etwas dabei.

Dem gesamten Team der Berliner Steinkultur möchte ich auf diesem Wege für die hervorragende Organisation über die knapp drei Tage (inkl. Aufbautag) nochmals herzlich danken, auch dafür, dass es es den Ausstellern und Helfern an nichts fehlte.

Stammtisch-Schild Mai

Alles neu macht der Mai. Nachdem der Micromanager im vergangenen Monat, passend zur LEGO Movie-Filmpremiere, alles plattstampfte, beginnt nun der Wiederaufbau. Fleißige Helferlein sind dabei, das Transparent in Rekordzeit wieder anzubringen und aufzuhübschen – alles unter den wachsamen Augen von „LEGO Movie“-Darsteller Emmet und dem Vorarbeiter-Schreihals am Boden. Ob’s noch vor dem Juni-Stammtisch fertig wird?