#4428 – 2012 City Adventskalender

Nachdem zu Beginn dieses Jahres mit der Wald- und Wiesenfeuerwehr ein neues Sub-Thema im LEGO® City-Kosmos eingeführt wurde, folgt zu Jahresende ein Adventskalender gleichen Themas. Gleichzeitig lenkt er den Blick auf die kommenden Neuheiten für 2013, wenn wieder Feuerwehr-Sets anstehen.

Unter den 24 Kleinigkeiten finden sich diesmal auch wieder einige Zubehörteile, die erst seit jüngerem im Bauteilesortiment zu finden sind: als Beispiel wären erwähnt der 1×2 Stein mit Ziegelgravur in dark orange, der Schäferhund, sowie natürlich drei (in der neuen Waldbrandkluft gekleidete) Feuerwehrfrau und -männer. Zur Freude sind gleich fünf dunkelrote Helme dabei. Ebenso, wie die neue Schubkarre.

Die 24 Sets im Einzelnen:

Tag 1: Feuerwehrmann I (5 Bauteile + 2 Extrateile)
Feuerwehrmann in Waldbrandmontur, Megafon und Kopfaufdruck mit gelber Sonnenbrille

Tag 2: Kettensäge (8 Bauteile + 1 Extrateil)
Kettensäge + Holzstamm

Tag 3: Weihnachtsbaum (16 Bauteile + 2 Extrateile)
Weihnachtsbaum samt Beleuchtung und Standfuß

Tag 4: Treppe (8 Bauteile, keine Extrateile)
Dreistufige Treppe sowie Zauberstab als Weihnachtsbaumspitze

Tag 5: Wand mit Feuerwehrzubehör I (17 Bauteile, keine Extrateile)
Wandelement mit Haken zur Befestigung von Feuerlöscher und Axt

Tag 6: Junge (5 Bauteile + 5 Extrabauteile)
Junge mit grüner Winterjacke und Helm und Schneeball

Tag 7: Ferngesteuertes Auto (15 Bauteile + 4 Extrateile)
Feuerwehrleiterwagen als ferngesteuertes Modellauto mit Fernbedienung

Tag 8: Wand mit Feuerwehrzubehör II (24 Bauteile + 1 Extrateil)
Wandelement mit Haken zur Befestigung von einem Paar Skiern + Stöcken

Tag 9: Mechaniker (6 Bauteile + 2 Extrateile)
Mechniker mit blauer Latzhose, schwarzem Basecap und Schraubenschlüssel

Tag 10: Sackkarre (10 Bauteile, Extrateile)
rote Sackkarre mit vier Reifen auf Felgen

Tag 11: Buggy (13 Bauteile, keine Extrateile)
Roter Feuerwehreinsatzbuggy (Räder aus Tag 10 benötigt)

Tag 12: Feuerwehrfrau (5 Bauteile + 1 Extrateil)
Feuerwehrfrau mit Funkgerät in Waldbrandmontur

Tag 13: Büro (13 Bauteile, kein Extrateil)
Schreibtisch mit Computer, Kaffeetasse und Bürostuhl

Tag 14: Brennender Kübel (5 Bauteile, keine Extrateil)
Flammen mit Brandherd und Holzkiste

Tag 15: Wand mit Feuerwehrzubehör III (16 Bauteile, keine Extrateil)
Wandelement mit Befestigungsmöglichkeiten für Atemschutz

Tag 16: Mädchen (5 Bauteile + 4 Extrateile)
Mädchen mit brauener Zopffrisur und Schneeball

Tag 17: Schneeschleuder (15 Bauteile + 1 Extrateil)
Schneeschleuder mit Schneeballgeschossen

Tag 18: Hydrant (6 Bauteile + 1 Extrateil)
Hydrant mit Hund

Tag 19: Feuerwehrmann II (5 Bauteile  + 4 Extrateile)
Feuerwehrmann in Waldbrandmotur und trationeller Kaffeetasse

Tag 20: Schubkarre (7 Bauteile + 2 Extrateile)
Rote Schubkarre mit Schippe und Schneebällen

Tag 21: Absperrmaterial (9 Bauteile + 1 Extrateil)
Zwei beleuchtete Absperrhütchen und ein Warndreieck

Tag 22: Schlittenanhänger (8 Bauteile + 3 Extrateile)
roter Schlitten mit Ladefläche

Tag 23: Geschenke (16 Bauteile + 2 Extrateile)
Zwei große Geschenke

Tag 24: Weihnachtsmann (13 Bauteile, kein Extrateil)
Weihnachtsmann auf rotem Motorschlitten

Jahr: 2012
Teile: 250
Minifigs: 7

# 853378 – Firefighter Minifigure Pack (2012)

Manche mögen ja TLG gerade auf dem Stadtsektor wenig Kreativität und Ideenmangel nachsagen, mich als feuerwehrinteressierten Mitmenschen aber reizen die neuen Waldbrandsets schon sehr. Dabei aber ganz besonders die neuen Feuerwehrfiguren. Glücklicherweise hatte das Unternehmen meine Wünsche erhört und seit kurzer Zeit ein Minifigure Pack herausgebracht, das gleich vier der neuen Uniformierten samt ein wenig Zubehör und einen kleinen Brandherd enthält.

Die Figuren bieten viel Neues: neue Gesichtsbedruckungen (sogar eine Dame ist darunter), einen dunkelroten Helm und einen hellorangen Overall, der mit zahlreichen Details, wie Taschen, Koppel und Warnstreifen bedruckt ist. Erfreulicherweise hat auch der Rücken einen Aufdruck auf dem u. a. ein rotes Feuerwehrsymbol prangt. Erfreulicherweise deswegen, da sämtliche Minifigs Visier und mit schwerem Atemschutz daherkommen, somit also das Rückendecal verdeckt ist. Aufgrund der Ausrüstung ist es ja beinahe unnötig zu erwähnen, dass alle Figuren obendrein auch mit Handschuhen bekleidet sind.

Das Zubehör bietet alles, was der Waldbrandbekämpfer von heute so benötigt: Funkgerät, Feuerlöscher, Trennschleifer (soll wohl eher eine Kettensäge darstellen), Axt, und so etwas wie einen Monitor. LEGO® bleibt uns allerdings die Antwort schuldig, woher das Wasser kommt, das vorne herausspritzt. Einer kleiner Strauch mit einer großen zweifarbigen und einer kleinen orange-transparenten Flamme als Alibi-Feuerchen geben den vier Spezialisten wenigstens ein klein wenig Arbeit.

Kleiner Wehrmutstropfen: die ursprüngliche Öffnung an der Mündung dieses Tabs ist mittlerweile (seit 2005) verschlossen – Schade eigentlich.

Erhältlich ist das Pack in jedem LEGO Store und kostet die „Kleinigkeit“ von 12,99 Euro.

Jahr: 2012
Teile: 43
Minifig: 4