# 6671 – Utility Repair Lift (1989)

Neben all den Action-Themen, wie Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst des Town-Segments stellten sich auch immer wieder kleine aber feine Sets in den Dienst der Legoland-Stadt-Gemeinschaft. So auch der „Utility Repair Lift“ von 1989, und erst 2010 durch das Set #3179 (Repair Truck) einen legitimen Nachfolger erhielt.

Doch das alte Set glänzt auch heute noch noch durch viele Details und clevere Baulösungen, wie der scherenartige Liftarm des Hubwagens. Zudem konnte der rückwärtige Verkehr mit ausklappbaren Verkehrszeichen gewarnt werden und die schöne wie sinnvolle Warnlackierung in Rot und Gelb (sogar die Felgen sind in Wagenfarbe gehalten) trugen zur Auffälligkeit bei.

Das Zugfahrzeug verfügt neben der obligaten Fahrerkabine über eine kleine, teils überdachte Ladefläche, auf deren Wandpanele ein gelbes Blitzsymbol auf weißem Grund aufgedruckt ist. Details, wie Funkkantenne Gelblichter (mit Sockel) und eine Anhängerkupplung vervollständigen den kleinen Van.

Der Anhänger basiert auf einem Zwillingsachsfahrgestell, bekam die Hubeinheit mit Arbeitskorb verlastet, und erreicht im komplett ausgefahrenen Zustand eine beachtliche Höhe. So befindet sich der Bühnenboden in einer Höhe von beinahe acht übereinandergestapelten Steinereihen, und man gelangt somit auch an die Leuchteneinheiten der aktuellen Straßenlaternen heran. Am Heck warnen ausklappbare Verkehrszeichen (Warndreieck und Diagonalpfeil) die herannahenden Autofahrer vor dem Hindernis, und erweitern die Breite des Modells zeitweise auf 8 Noppen.

Ein Mechaniker in Latzhose und Cappy, bewaffnet mit Hammer und Schraubendreher, kümmert sich darum, dass der Verkehr in der Stadt immer sicher rollt.

Ich hatte das Glück an ein bespieltes, aber ansonsten tadelloses und komplettes Set zu gelangen. Glücklicherweise sind sämtliche bedruckten Teile, allen voran die beiden Wandpanele, noch immer in einem recht guten Zustand. Verkratzte Standardbauteile kann man ja ggf. austauschen.

Jahr: 1989
Teile: 106
Minifig: 1