# 6385 – Fire House I (1985)

Meine Sammlung wächst und wächst ;-). So gesellt sich eine Feuerwache hinzu, wenngleich ich sie als Kind nie besessen hatte. Doch egal. Hier nun ein kleiner Rückblick auf das Set #6385.

1985 wurde nach knapp vier Jahren die Hauptfeuerwache einer gründlichen Renovierung unterzogen. Dennoch hatte sich am Gesamtgefüge nichts geändert: noch immer erhielt man ein Gebäude mit zwei Garagen, platziert auf einer speziellen Bodenplatte, zwei Löschfahrzeugen (einem kleinen Pick-Up und einem großen LKW), 3 Minifigs und etwas Zubehör.

Die Platte, auf der das Gebäude steht, fügt sich (bis heute) nahtlos in entsprechenden Straßenplattenszenarien ein. Die Platte erhielt in diesem Fall einen anderen, variierten Aufdruck samt Sperrfläche. Seit dem die Fahrzeugmodelle so gestaltet sind, dass man Minifigs realistisch hinter das Lenkrad setzen kann, haben die Feuerwachen rote Fassaden. So auch diese, nur erhielt sie Türen und Fensterrahmen in gewagtem Blau. Neue Bauteile, wie die hohen inverten Schrägfenter, lassen nun den Zentralisten mehr Sicht auf den Feuerwehrhof gewähren. Ergänzung zur vorherigen Feuerwache ist zudem der Schlauchturm, in dem man die gereinigten Schläuche nach den Einsätzen trocknen lassen kann.

Die Fahrzeuge, ein Pick-Up als Vorauslöschfahrzeug und ein Zwitter aus Löschfahrzeug und Drehleiter, haben das klassische 4w-Design und fallen mit der gelungenen Farbvarianz aus Rot und Schwarz wohltuend auf. Zudem erhalten sie je einen Warnstreifen-Aufkleber an der Fahrzeugfront.

Auf der Ladefläche des Pick-Up befinden sich ein weißer Feuerlöscher und zwei schwarze Dinge, von dem ich mir bis heute keinen Reim drauf machen kann, was sie darstellen soll. Vllt. Hydranten oder Strahlrohre? Man weiß es nicht…

Auch das Leiterfahrzeug verfügt über einige Extras, wie den Aufkleber, der einen Pumpenstand symbolieren soll, eine Schnellangriffshaspel, zwei dicke Saugschläuche, Funkgerät, eine Rettungsaxt und natürlich einen zweiteiligen, ausziehbaren Leiterpark. Mit der steilen Frontscheibe und der großen Bereifung wirkt das Modell extrem bullig.

Ausgestattet und mit Leben gefüllt wird das Set mit 3 Minifigs, einer weiblichen und in zivil gekleideten Zentralistin und zwei Feuerwehrleuten in gewohnter Uniform zu dieser Zeit, allerdings mit nun weißen Helmen.

Auch hier bin ich, nach dem das Set bei mir eintrudelte, abermals über den hervorragenden Zustand übberrascht. Zugegenermaßen ist es von dem selben Vorgänger, von dem ich auch den Krankenwagen (#6688) und das Police Patrol Squad (#6684) bekam. Auf diesem Wege nochmals Danke dafür.

Jahr: 1985
Teile: 407
Minifig: 3