AB-KS (Kraftstoff)

Um die motorisierten Einsatzmittel – ob Werfer, Generator, Kompressor oder Kreiselpumpe – bei länger andauernden Einsatzszenarien gangbar zu halten, steht der Versorgung solcher ein gesonderter Abrollbehälter (intern scherzhaft kurz AB-Tanke genannt) zur Verfügung. Das Herzstück bildet sein heckseitig verbauter Tank, in dem sich 1.000 L Dieselkraftstoff befinden. Ferner sind je 10 Kanister mit Diesel- und Ottokraftstoff sowie verschiedene Öle und Schmierstoffe und kleinere Mengen Bindemittel verlastet.

Die Basis für den Bau bildet ein Abrollbehälter der BF Düsseldorf, der ebenfalls über ein großes, rundes Tankbehältnis verfügt. Eine heckwärts ensprechend angedeuteter Abgang erleichtert den Tankvorgang während sich im vorderen Geräteraum die oben angesprochenen Reservekanister, Öle und Bindemittel befinden. Eine entsprechende wie notwendige Warnbeschilderung rundt das Modell ab.