Neues bei der Berufsfeuerwehr Mülheim/Ruhr

TdoT85

Es hat sich in den letzten Wochen und Monaten einiges im Fahrzeugpark der Berufsfeuerwehr Mülheim getan. So sind mittlerweile drei neue Rettungswagen der neuen Generation auf Mercedes Benz 419 CDI Sprinter von Miesen aufgebaut und der BF überstellt worden. Die beiden letzten RTWs des Pakets werden in den kommenden Wochen in Eigenregie bestückt, beklebt und folglich in den Einsatzdienst gestellt.

Zudem ist das Anfang des letzten Jahres das verunfallte TLF 24/50 nach umfangreicher Reparatur wieder zurück an alter Wirkungsstätte. Es hat auch schon seine ersten Einsätze erfolgreich absolviert. Zudem bekam es auch, als allererstes Fahrzeug im Fuhrpark überhaupt, die lange angekündigte diagolale Streifenbeklebung am Heck nach DIN 14502-3 spendiert.

Deweiteren erfolgte im Januar die Ausschreibung für ein neues LF 24 mit einem Gesamtwert von ca. 500.000 Euro. Die Auslieferung sollte im Sommer erfolgen. Weitere Neuanschaffungen zeichnen sich hingegen schon ab: ELWs, GW-Wasserrettung und eine neue Drehleiter. Gerüchten zufolge könnte es sich dabei gar um eine Teleskopmastbühne handeln. Man darf also gespannt sein.

Eigene Fotos zu den Fahrzeugen folgen. Ansonsten gibt es bereits Infos und Bilder auf der Facebook-Seite der Berufsfeuerwehr Mülheim an der Ruhr.

NACHTRAG 16.09.2013
Die Ausschreibung für das neue LF 24 gewann Mercedes Benz, genauer gesagt die Fahrzeugwerke Lueg in Bochum (Kabine und Fahrgestell) und die Fa. Ziegler aus Giengen an der Brenz (Aufbau und feuerlöschtechnische Ausstattung).