Lastzug

Natürlich muss in einer großen Metropole auch der Güterkraftverkehr reibungslos funktionieren. Dieser wird u. a. von den unzähligen LKWs auf den Straßen bewältigt. Ein Großteil des GKVs ist natürlich vom und zum Hafen unterwegs, um die dort anlandenen Waren zu ihren Bestimmungsorten in ganz Europa zu transportieren. Ein exemplarisches Beispiel dafür ist dieser Hängerzug einer ortsansässigen Spedition.

PKWs und kleinere Transporter gibt es ja nun genug. Jetzt musste also etwas größeres her. Nach einer weiteren BL-Bestellung, diesmal aus überwiegend grünen Teilen, konnte ich mein LKW-Projekt endlich angehen. Ich entschied mich für einen hierzulande recht typischen Lastzug mit einem Pritschen- und Planenaufbau in einer selteneren Farbkombi bestehend aus Grün und Schwarz, und einer Planenabdeckung aus Dark Bley. Zudem erhielten Planenseiten beider Fahrzeugteile eine hellgraues Steifendesign aus verschiedenlangen Fliesen.

Die Planen sind allerdings nicht als abnehmbare Bauteile gedacht, da die innen verbauten 1×1 Bricks mit SNOT (noch) in der gewünschten dunkelgrauen Farbgebung fehlen. Sei’s drum. Zu guter letzt erhielt das Modell natürlich noch detailliertes Fahrgestell samt diverser Anbauteile.

Kleiner Wehrmutstropfen: leider ist es hierbei nicht möglich das erste Achspaar des Hängers zu lenken.

Fahrgestellbasislänge: 12 Noppen (2x12er Platte) Zugfahrzeug und 10 Noppen (2x10er Platte) Anhänger und es ist damit exakt genauso lang wie der gute, alte Sattelzug aus dem Jahr 1984 (#6367 – Semi Truck).