# 6450 – Mobile Police Truck (1986)

Als die zweite Hälfte der 1980er Jahre anbrach, schritt die Elektrifizierung der LEGO®-Sets auch außerhalb des Eisenbahn-Themas zügig voran. Dazu zählte dieser Polizei-LKW, der durchaus als legitimer Nachfolger, des 1981 erschienenden „Police Vans“ angesehen werden konnte und kann. Denn auch hier ist eine Verkehrskontrolle augenscheinliches Einsatzszenario. Die Besonderheit, die dem hierbei vorgestellten Set zuteil wird, ist die Möglichkeit, es, dank 9-Volt-Batteriebetrieb, mit Licht- und Soundeffekten durch das Legoland brausen zu lassen. Dazu nimmt hier die beliebte Batteriebox, die in der Folge in zahlreichen Sets zum Einsatz kam, die Arbeit auf, und versorgt die neuen Spezialsteine, eine 2x2er Soundeinheit mit Drehschalter und einen 1x4er Lichtbalken mit Strom. Während der Sound eher ein mickriges Elektrogedudel (umschaltbar zwischen einer typisch amerikanischen Polizeisirene und des hierzulande eher bekannten Folgetonhorns) zustande bringt, lässt es der Leuchtbalken dagegen recht ordentlich blinken. Hierbei bietet das Bauteil die Möglichkeit zwischen Blinken und Dauerleuchten zu wählen, in dem man den Balken einfach um 180 Grad gedreht auf den Batteriekasten steckt. Letztendlich hielt die einfache Art der Verstromung abseits von Zügen und Schienen lediglich bis 1991 an. Aber dank der robusten Bauweise sämtlicher Teile ist die Art der „Effekthascherei“ vor allem bei uns MoRaStafaris noch heute sehr beliebt.

Visuell hat sich das Set nicht weit von seinem Vorgänger entfernt. Das bekannte schwarzweiße Farbschema wurde beibehalten. Nur blaue Accessoires, wie das Megafon (erstmalig hier in blau erhältlich) und der Kühlergrill trüben etwas das Gesamtbild. Ähnlich wie bei dem bereits zwei Jahre zuvor erschienenden „Police Patrol Squad„. Das Blau will optisch einfach nicht passen.

Dieses von mir erworbene Exemplar hat zwar über die Jahrzehnte etwas natürliche Patina angesetzt, jedoch ist das Weiß noch weiß, die Aufkleber hervorragend in Schuss, die Anleitung ungelocht und die Elektrik noch immer funktionstüchtig. Im Allgemeinen macht es den Eindruck nicht sonderlich bespielt worden zu sein, davon zeugen ein unverkratzter Batteriekasten, und ungetrübte Transparentteile.

Jahr: 1984
Teile: 82
Minifig: 1