# 6397 – Gas N‘ Wash Express (1992)

In regelmäßigen Abständen aktualisiert man bei LEGO® bis in die Gegenwart auch die Tankstellensparte im Town/City-Programm. So erschien nach dem letzten großen Shell-Set von 1988 vier Jahre später die erste Tankstelle, die mit der neuen, fiktiven Mineralöl-Marke „Octan“ gebrandet war.

Dieses neue Exemplar verband, wie schon bei dem einen oder anderen Vorgänger, wenn man so will, drei bekannte Spielsets in einem: Tankstelle, Abschleppwagen und den Reifenwechsel. Basis für den Bausatz ist ein gewöhnliche Straßenbauplatte mit Verkehrsinsel und Zebrastreifen (!). Auf der Insel finden die drei Zapfsäulen Platz, die gleichzeitig zu Stützpfeilern für die ungewöhnliche und modern wirkende Dachkontruktion werden.

Das Hauptgebäude ist, bedingt durch die angrenzende Waschstraße, so tief, dass es durch eine 8x32er Basisplatte verlängert werden muss. Der Shop ist dadurch großzügig dimensioniert, aber auch hier leider wieder etwas dürftig ausgestattet. Daneben befindet sich ein kleine Open-Air-Werkstatt mit Reifendienst, Wagenheber und etwas Werkzeug.

Als weiteres Zubehör zählen unter anderem ein roter PKW im Standard-Design, der ohne die Scheinwerfer-SNOT-Steinchen etwas zeitgemäßer daherkommt, sowie ein bulliger Abschleppwagen im Octan-Farbdesign, der über eine neue, filigrane Abschleppvorrichtung verfügt.

Denn Abschluss bilden drei Minifigs. Ein Mann und eine Frau als Tankstellenbedienstete in Octan-Kluft, sowie der smarte PKW-Lenker im schwarzen Sonntags-Dress.

Jahr: 1992
Teile: 470
Minifigs: 3