Einsatzfahrzeug des Hausnotrufdienstes

In Farnheim ist das Rote Kreuz für den Hausnotrufdienst (HND) zuständig. Mittlerweile nutzen mehr als 3.500 Seniorinnen und Senioren der Stadt im Notfall die Hilfe per Knopfdruck. Damit die Hilfe aber schnell dort hin gelangt, wo sie benötigt wird, verfügt der HND über drei Einsatzfahrzeuge. Nun wurde kürzlich das erste der neuen Fahrzeuggeneration geliefert und in den Einsatzdienst gestellt. Es handelt es sich um einen BrickMotors Aurora GT Shooting Break. Ausreichend motorisiert gelangt der mind. als Rettungshelfer ausgebildete Fahrer schnell zum Ort des Geschehens.

Das Fahrzeug entstand vor bereits einer gehörigen Weile. Nur hatte ich es an dieser Stelle noch nicht vorstellen können. Das hole ich hiermit nach. Somit wächst die Flotte der Hilfsorganisationen Farnheim um ein weiteres Fahrzeug an.

Auf der Suche nach einem gescheiten Kombimodell entwickelte sich während des Entstehungsprozesses dieses galante Shooting Break. Zugegebenermaßen stand der Kia Proceed dabei Pate. Auch bekam er die typische rote Bauchbinde in Paarung mit dem schmalen, gelben Reflexstreifen verpasst, damit er sich zu den übrigen Fahrzeugen des Modellfuhrparks zugehörig fühlt. Und der Streifen ist nicht bloß Zierrat, sondern macht, was er soll: reflektieren (siehe oben). Überhaupt finden sich ein paar interessante Detaillösungen am eher profanen PKW. Neben der bereits erwähnten Fahrzeugsilhouette eines Shooting Breaks kann man (oder Frau) eine dreidimensionale Heckgestaltung mit Markenlogo, Heckschürze und Sportauspuff erkennen, und vorn sorgt eine konturierte Motorhaube für imitierende Falzungen im Blech. Außerdem verfügt der Aurora GT über Außenspiegel, Colorverglasung, selbstredend Alufelgen, Seitenblinker und den für dieses Auto stilbildenden schwarzen Zierstreifen zwischen B- und C-Säule. Zu all dem dekorativen Firlefanz passt auch noch das rundliche 4×6 Dachteil ziemlich perfekt, was für eine ganzheitlich wohlig proportionierte Gesamterscheinung sorgen dürfte.

Und warum in aller Welt, beschafft der Kreisverband Farnheim Shooting Breaks und keine reinrassigen Kombis? Weil sie’s können und, weil der Platz im Inneren trotzdem ausreicht – so, darum!