LF 20-KatS der FF Mülheim

Der Freiwilligen Feuerwehr Mülheim an der Ruhr wurden 2017 die ersten beiden LF-KatS durch das BBK zugeteilt. Zwei weitere sollen wohl noch folgen. Bedingt durch die signifikante Hitzewelle mit einer einhergehenden Dürre von Juni bis August 2018 fuhr die Feuerwehr im Auftrag der Stadt mehrere hundert ein- und zweijährige Bäume an, um sie mit dem dringend benötigten Nass zu versorgen. Während des Nachtankens an einem Unterflurhydranten in der Nachbarschaft konnte ich die Gelegenheit nutzen, das Fahrzeug erstmals persönlich abzulichten.

2015 präsentierte die Fa. Ziegler aus Giengen/Brenz ein LF 20-KatS auf einem Mercedes-Benz Atego 1323 AF (Euro 6) mit Ziegler Z-Cab und dreiteiligen Aufbau dazu einen Prototyp auf der Interschutz in Hannover. Das BBK beschaffte in einer ersten Tranche 190 Fahrzeuge dieses Typs. Da der bundesweite Bedarf an bundeseigenen Löschfahrzeugen aber noch nicht gedeckt war, orderte das Bundesamt in einer zweiten Beschaffungsserie weitere 27 mit einer Option auf weitere 69 Fahrzeuge. Zwei davon stehen nun als Ersatz zweier alter bundeigener LF 16-TS auf Iveco 90-16 AW aus den Jahren 1988 und 1989 in Mülheim.

Technische Daten:

  • Mercedes-Benz 1323 AF mit 230 PS Turbodiesel mit Euro 6
  • Aufbau: Ziegler in Alpas-Bauweise
  • Gruppenkabine: Z-Cab für 9 Personen
  • 1.000 L Wasser
  • FP 10-2000
  • Tragkraftspritze PFPN 10-1500
  • 600m B-Schläuche für eine Wasserversorgung über weite Wegstrecken
  • LED-Aufbau- und -Umfeldbeleuchtung
  • Lichtmast
  • Wattiefe: 650 mm