Statistik der Feuerwehr Farnheim 2016

Nicht nur die Präsentationsplattform der Feuerwehr Farnheim hat eine Statistik zu bieten, auch die Feuerwehr selbst. Fiktiv zwar, aber dennoch.

2016 absolvierte die Wehr 124.358 Einsätze, wovon 69.641 (56 %) auf den Rettungsdienst entfielen. Das entspricht einem Anstieg um vier Prozentpunkte zum Vorjahr. Gleichzeitig ist aber die Anzahl der Brandeinsätze rückläufig. Allerdings hat die Intensität der Großbrände zugenommen. Hier verzeichnete die Wehr per Definition 31 Einsätze. Das Einsatzaufkommen im Bereich der technischen Hilfeleistung blieb in etwa auf dem Vorjahresniveau. Hinzu kommen noch 788 Einsätze der Wasserrettung, 14 Havarien und 295 Alarmierungen aus dem Bereich der Gefahrgutbeseitigung. Die Feuerwehr wurde 2016 zu 58 Tiefnotfällen gerufen. 27 weitere Einsätze fielen dem Kampfmittelräumdienst zu und 16 mal wurde der Einsatzstatus MANV ausgelöst.

Anbei einige ausgewählte Einsätze des vergangenen Jahres mit tw. nicht alltäglichem Szenario:

JANUAR
Datum: 04.01.2016
Einsatzbeschreibung: Verkehrsunfall mit Linienbus auf „Philipsbrücke“ in der City
Einsatzalarmierung: 18:11 Uhr
Einsatzende: 22:54 Uhr
Status: THVUMANV2
Eingesetzte Mittel: 2 ELW, 2 HLF, 1 TLF 24/48, 1 RW 2, 1 FwK 60, 8 RTW, 1 SRTW, 1 GRTW, 4 NEF, 1 KdoW LNA, 1 KdoW OrgL RD, 1 KdoW (WAL), 2 WLF, 1 AB-Rüst, 1 AB-MANV, 1 AB-Betreuung, 1 ELW B-Dienst, 1 PKW
Eingesetzte Kräfte: 58 inkl. FG MANV
Externe Mittel: 3 RTW (DRK), 2 NEF (DRK), 3 RTW (JUH), 1 NEF (JUH), 1 RTH, 6 FuStW (Polizei), Notfallseelsorge

FEBRUAR
Datum: 12.02.2016
Einsatzbeschreibung: Gefahrgutunfall auf Autobahn mit 7 Autos aufgrund dichten Nebels in Streeke
Einsatzalarmierung: 22:17 Uhr
Einsatzende: 05:42 Uhr
Status: THVUGG2
Eingesetzte Mittel: 2 ELW, 2 HLF, 1 DLK, 2 TLF 30/50, 1 RW 2, 1 FwK 60, 1 GW-GG, 1 GKW (FF), 1 GW-Licht (FF), 1 MZF (FF), 1 GW-San, 3 RTW, 4 NEF, 1 KdoW (WAL), 1 GW-Streu, 2 WLF, 1 WLF, 1 ÖWSF, 1 FwA LiMa (FF), 1 FwA-Gen200 (FF), 1 AB-Tank, 1 AB-GG, 1 AB-Kran, 1 ELW B-Dienst, 1 ELW-U
Eingesetzte Kräfte: 63 inkl. FG Leucht
Externe Mittel: 2 RTW (JUH), 1 RTH, 5 FuStW (Polizei), Notfallseelsorge

MÄRZ
Datum: 06.03.2016
Einsatzbeschreibung: Maschinenraumschiffsbrand im Ausrüstungshafen in Nienbüttel
Einsatzalarmierung: 06:55 Uhr
Einsatzende: 12:36 Uhr
Status: FEUWA3
Eingesetzte Mittel: 2 ELW, 2 HLF, 3 DLK, 2 LF KatS (FF), 1 TLF 3000 (FF), 1 GW-Großlüfter, 1 GTLF 10, 2 RTW, 1 NEF, 1 WLF, 1 AB-Schiffsbrand, 1 ELW B-Dienst, 1 ELW A-Dienst, 1 KdoW (WAL)
Eingesetzte Kräfte: 47
Externe Mittel: 2 FuStW (Polizei), Einsatzboot der Wasserschutzpolizei, 1 RTH

Datum: 24.03.2016
Einsatzbeschreibung: Starke Rauchentwicklung in einem U-Bahnwaggon der Linie U3 in der City
Einsatzalarmierung: 16:09 Uhr
Einsatzende: 21:49 Uhr
Status: FEUZUG1
Eingesetzte Mittel: 2 ELW, 2 HLF, 1 RW-Schiene, 1 GW-Großlüfter, 1 GW-A, 2 TLF 30/50,
4 RTW, 1 NEF, 1 ELW B-Dienst
Eingesetzte Kräfte: 38
Externe Mittel: 2 RTW (JUH), 1 (NEF JUH), 3 FuStW (Polizei), 3 Einsatzfahrzeuge des Notfallmanagement der FSB (Farnheimer Stadtbahn)

APRIL
Datum: 19.04.2016
Einsatzbeschreibung: Baugerüst droht nach Sturm auf Straße zu stürzen in Wilhelmsort
Einsatzalarmierung: 16:57 Uhr
Einsatzende: 19:31 Uhr
Status: THDRZG
Eingesetzte Mittel: 2 ELW, 2 HLF, 2 DLK, 1 RW 2, 1 GW-H, 1 GW-Licht (FF), 1 WLF, 1 AB-Rüst, 1 RTW, 1 ELW B-Dienst
Eingesetzte Kräfte: 36  inkl. Fachgruppe Höhenrettung
Externe Mittel: 4 FuStW (Polizei), 1 Einsatzfahrzeug des Ordnungsamtes

MAI
Datum: 09.05.2016
Einsatzbeschreibung: Geplatztes Hauptversorgungsrohr im Trinkwassernetz des Wasserwerks in der City
Einsatzalarmierung: 8:19 Uhr
Einsatzende: 15:53 Uhr
Status: THWASTR2
Eingesetzte Mittel: 2 ELW, 1 ELW 2, 1 ELW-U, 2 HLF, 1 TLF 24/48, 1 RW 2, 2 MLF (FF), 1 HLF 20/16 (FF), 1 WLF, 1 WLF, 1 AB-Schlauch, 1 AB-HFS, 1 RTW, 1 ELW B-Dienst, 1 PKW
Eingesetzte Kräfte: 47
Externe Mittel: 5 FuStW (Polizei), THW (FG Pumpen), 3 Einsatzfahrzeuge des Wasserwerks

Datum: 12.05.2016
Einsatzbeschreibung: Kranfahrer mit Herzbeschwerden in 39 Metern Höhe in Eppenwerder
Einsatzalarmierung: 11:37 Uhr
Einsatzende: 12:44 Uhr
Status: NOTFPH
Eingesetzte Mittel: 1 ELW, 1 HLF, 1 DLK 42, 1 KEF, 1 GW-H, 2 RTW, 1 NEF
Eingesetzte Kräfte: 20 inkl. FG Höhenrettung
Externe Mittel: –

JUNI
Datum: 13.06.2016
Einsatzbeschreibung: Großrand in Baumarkt sowie anliegendem Holzlager auf einer Fläche von ca. 5.000 qm in Brookstedt
Einsatzalarmierung: 10:23 Uhr (Tag 1)
Einsatzende: 05:51 Uhr (Tag 3)
Status: FEU8
Eingesetzte Mittel: 6 ELW, 1 ELW 2, 1 ELW-U, 1 ELW 2, 1 ELW 3, 7 HLF, 5 DLK, 2 TMB, 1 TMB 53, 1 DLK 42, 5 TLF 30/50, 3 TLF 24/48, 2 GTLF 10, 2 STF 5000, 1 GW-A, 1 GW-Mess, 3 MLF (FF), 6 HLF 20/6-KatS (FF), 4 LF 20-KatS (FF), 2 HLF 20/16 (FF), 1 TLF 3000 (FF), 2 SW 2000 (FF), 1 GKW (FF), 1 GW-Licht (FF), 1 MZF (FF), 3 MTW (FF), 4 WLF, 1 WLF, 1 WLF, 2 AB-Schlauch, 1 AB-Atemschutz, 1 AB-HFS, 2 AB-Schaum, 1 AB-LöschG, 1 AB-Kraftstoff, 1 AB-Großbrand, 1 AB-Küche, 1 AB-Tank, 1 AB-Betreuung, 2 AB-Mulde, 1 LKW, 1 LKW, 1 GW-L, 2 FwA Licht, 1 FwA-Gen200, 1 FwA-Gen200, 2 FwA-SWW, 3 RTW, 2 NEF,  1 KdoW (WAL), 4 KdoW, 2 KdoW, 2 ELW B-Dienst, 2 ELW A-Dienst, 1 PKW, Löschboot
Eingesetzte Kräfte: 273 (Spitzenwert) inkl. FG Schaum, FG LöWaRüHa, FG Leucht, FG VB, FG Atemschutz, FG Logistik, FG FüKom, FG-L, UG Spüren und Messen
Externe Mittel: 8 FuStW (Polizei), 1 Einsatzhubschrauber (Polizei), 1 ELW (WF Jade Öl), 1 Turbolöscher (WF Jade Öl), 1 TZ (WF Jade Öl), 1 STLF 10000 HRET (WF Jade Öl), 1 SLF 100/180 (WF Jade Öl), SEG-Betreuung (DRK), THW (FG KüKom, FG Räumung, FG Bergen, FG Beleuchtung), Notfallseelsorge

Datum: 18.06.2016
Einsatzbeschreibung: Notgelandeter Heißluftballon in Süderwardergroden
Einsatzalarmierung: 15:51 Uhr
Einsatzende: 16:43 Uhr
Status: NOTP1
Eingesetzte Mittel: 1 ELW, 1 HLF, 1 RW 2, 3 RTW, 2 NEF
Eingesetzte Kräfte: 18
Externe Mittel: 3 FuStW (Polizei)

Datum: 27.06.2016
Einsatzbeschreibung: Großrand eines Weideackers auf rund 3.000 qm durch natürliche Hitzentwicklung in Bornlaker Moor
Einsatzalarmierung: 14:49 Uhr
Einsatzende: 06:16 Uhr
Status: FEU5
Eingesetzte Mittel: 4 ELW, 1 ELW 2, 1 ELW-U, 1 ELW 3, 4 HLF, 1 DLK, 3 TLF 30/50, 2 TLF 24/48, 2 GTLF 10, 1 KdoW (WAL), 1 GW-A, 1 GW-Mess, 2 RTW, 2 MLF (FF), 3 HLF 20/6 KatS (FF), 2 HLF 20/16 (FF), 1 TLF 3000 (FF), 1 SW 2000 (FF), 1 GKW (FF), 1 GW-Licht (FF), 1 MZF (FF), 2 MTW (FF), 1 GW-L, 3 WLF, 1 AB-Schlauch, 1 AB-HFS, 1 AB-Großband, 1 AB-Küche, 1 AB-Tank, 1 AB-Kraftstoff, 1 LKW, 2 FwA Licht, 1 FwA-Gen200, 1 ELW B-Dienst, 1 ELW A-Dienst, 1 KdoW
Eingesetzte Kräfte: 137 (Spitzenwert) inkl. FG FG LöWaRaHa, FG Leucht, FG VB, FG Atemschutz, FG FüKom, FG VB, UG Spüren und Messen, FG Logistik)
Externe Mittel: 3 FuStW (Polizei), 1 Einsatzhubschrauber (Polizei), THW (FG KüKom, FG Beleuchtung)

JULI
Datum: 05.07.2016
Einsatzbeschreibung: Scheunenvollbrand nach Blitzschlag in Werdumergroden
Einsatzalarmierung: 05:30 Uhr
Einsatzende: 17:27 Uhr
Status: FEU3
Eingesetzte Mittel: 2 ELW, 1 ELW 2, 3 HLF, 2 DLK, 1 TMB 42, 1 TLF 30/50, 1 LF 20-KatS, 2 HLF 20/6-KatS (FF), 2 MLF (FF), 1 TLF 3000 (FF), 1 GTLF 10,1 GW-L, 2 RTW, 3 WLF, 1 WLF, 1 AB-Küche, 1 AB-HFS, 1 GW-L, 1 AB-Schlauch, 1 AB-Schaum, 1 AB-Kraftstoff, 1 ELW B-Dienst, 1 ELW A-Dienst, 1 KdoW (WAL)
Eingesetzte Kräfte: 80 inkl. FG VB
Externe Mittel: 2 FuStW (Polizei), THW (FG FüKom, FG Räumen)

Datum: 29.07.2016
Einsatzbeschreibung: Banküberfall mit Geiseldrama in Himmelreich
Einsatzalarmierung: 12:36 Uhr
Einsatzende: 19:44 Uhr
Status: NOTFP1
Eingesetzte Mittel: 1 ELW, 1 ELW 2, 1 HLF, 1 DLK, 1 TLF 24/48, 1 GW-San, 1 MLF, 2 RTW, 2 NEF, 1 KdoW LNA, 1 ELW B-Dienst
Eingesetzte Kräfte: 32
Externe Mittel: 2 RTW (DRK), 9 FuStW (Polizei), 1 Einsatzhubschrauber (Polizei), SEK (BPol), Notfallseelsorge

AUGUST
Datum: 10.08.2016
Einsatzbeschreibung: Schiffsunglück auf der Jade – 2 Schiffe kollidieren, 3 Besatzungsmitglieder über Bord in Jadergroden
Einsatzalarmierung: 16:37 Uhr
Einsatzende: 20:27 Uhr
Status: THWA3
Eingesetzte Mittel: 3 ELW, 1 ELW 2, 2 HLF, 1 DLK, 1 TLF 24/48, 1 GW-T, 1 GW-B, 1 GW-W, 1 FwA RTB 1, 1 FwA RTB 2, 3 RTW, 2 NEF, 1 ELW B-Dienst, 1 PKW, Löschboot
Eingesetzte Kräfte: 52
Externe Mittel: 1 RTW (DRK), 1 NEF (JUH), 3 FuStW (Polizei), 2 Boote der Wasserschutzpolizei

SEPTEMBER
Datum: 21.09.2016
Einsatzbeschreibung: Einsturz eines Wohnhauses durch ein herbeigeführtes Gasleck in Wilhelmsort
Einsatzalarmierung: 09:34 Uhr (Tag 1)
Einsatzende: 15:44 Uhr (Tag 2)
Status: EINSTFEUG
Eingesetzte Mittel: 2 ELW, 1 ELW 2, 2 HLF, 1 DLK, 1 TLF 30/50, 1 MLF, 1 RW 2, 1 GW-Mess, 1 GW-A, 1 GW-L, 2 WLF, 1 WLF, 1 AB-Mulde-Rüst, 1 AB-Küche, 1 AB Rüst, 1 GW-H, 2 RTW, 2 NEF, 1 MZF, 1 GKW (FF), 1 GW-Licht (FF), 1 FwA Licht, 1 FwA-Gen200, 1 LKW, 1 KdoW (WAL), 2 ELW B-Dienst, 1 ELW A-Dienst, 1 PKW
Eingesetzte Kräfte: 78 inkl. FG Leucht, FG Höhenrettung, FG VB, FG Logistik
Externe Mittel: 2 FuStW (Polizei), Rettungshundestaffel (DRK), THW (FG KüKom, FG Räumung, FG Bergen, FG Beleuchtung), Notfallseelsorge

OKTOBER
Datum: 16.10.2016
Einsatzbeschreibung: MANV in Schule durch freigesetztes Reizgas in Himmelreich
Einsatzalarmierung: 10:44 Uhr
Einsatzende: 15:23 Uhr
Status: MANV2
Eingesetzte Mittel: 2 ELW, 2 HLF, 1 GW-A, 1 GW-Mess, 1 GW-GL, 2 WLF, 1 AB-Betreuung, 1 AB-MANV, 4 NEF, 12 RTW, GRTW, 1 KdoW LNA, 1 KdoW OrgL, 1 ELW B-Dienst, 1 LKW, 1 KdoW (WAL)
Eingesetzte Kräfte: 84 ink. FG MANV
Externe Mittel: 2 FuStW (Polizei), 4 RTW (JUH), 5 RTW (DRK), 3 RTW (MHD), GW-San, 1 RTH, SEG-Betreuung (DRK), Notfallseelsorge

NOVEMBER
Datum: 29.11.2016
Einsatzbeschreibung: Brand im Antriebsraum eines Growians im Windpark in Streeke
Einsatzalarmierung: 18:49 Uhr
Einsatzende: 06:13 Uhr
Status: FEUM
Eingesetzte Mittel: 2 ELW, 2 HLF, 2 DLK, 1 TMB 53, 2 TLF 30/50, 1 MLF, 1 WLF, AB-Schlauch, 1 GW-H, 1 RTW, 1 ELW B-Dienst, 1 KdoW, 1 PKW
Eingesetzte Kräfte: 43 inkl. FG Höhenrettung
Externe Mittel: 1 FuStW (Polizei)