#75899 – LaFerrari (Speed Champions)

Dieses Frühjahr startet LEGO® mit einer neuen Serie, die vor allem eine männliche Zielguppe ansprechen dürfte: die Speed Champions. Darunter finden sich bekannte und lizensierte Supersportler und Rennwagen mit einem gewissen Wiedererkennungswert, wie z. B. der Porsche 997 GT3, der McLaren P1, ein Ferrari 458 Italia GT2, der Hybride Porsche 918 Spyder (allerdings OHNE Weissach-Paket) und die Formel-1-Renner McLaren P4-29 und Ferrari F14 T aus der Saison 2014. Auch ein Ferrari F40 ist in Planung. Ein weiteres Set ist der im Anschluss vorgestellte LaFerrari, der augenblicklich das Top-Modell im Programm der italienschen Fahrzeugmanufaktur darstellt.

Grundsätzlich sei erwähnt, dass sämtliche Fahrzeuge minifigtauglich sind. Zudem weisen die Fahrzeuge eine gewisse und stattliche Größe auf, die sogar die heute üblichen Automobile im Lego-City-Kosmos überragen. Zudem legte man Wert auf einen hohen Wiedererkennungswert, sofern das mit den Bauteilen in dieser Größe möglich ist. Ebenso muss man sich bei den Bausätzen auf eine wahre Aufkleberflut einstellen. Nunja, wer’s mag… Das Preis-/Leistungsverhältnis bei dieser Serie finde ich überraschend entspannt. So zahlt man für ein (wohlgemerkt) offiziell lizensiertes Ferrari-Produkt 14,99 Euro für insgesamt 164 Bauteile. Für ein ähnlich umfangreiches Star Wars-Produkt sind vergleichsweise teure 26,99 Euro hinzublättern.

Zum Modell. Der Aufbau bietet erwartungsgemäß viele Snot-Bautechniken, um das verklüftete und stömungsoptimierte Blechkleid des Vorbilds auch nur ansatzweise wiedergeben zu können. TLC hat sich modellbauerisch hier eine echte Herausforderung geschaffen. Dafür überzeugt das Modell, neben einer realistischen Farbgebung und schönen Details, mit einer gelungenen Silhouette. Radstand, Überhänge und die gewählte Fahrzeugbreite überzeugen. Alles in allem bietet die Speed-Champions-Serie enormes Potenzial ausgebaut und mit neuen Lizenzen, wie bspw. von Mercedes-Benz oder Audi erweitert und bereichert zu werden. Man darf also gespannt sein – auch schon deswegen, dass diese Serie nicht wieder nach kurzer Zeit eingestellt wird.