PLA 250 (Pulverlöschanhänger)

Selbst wenn heutige Tanklöschfahrzeuge mit 250-kg-Pulverlöschanlagen auszustatten sind, verzichtet die Farnheimer Wehr dennoch nicht auf den guten, alten Pulverlöschanhänger. Zwar befindet sich dieser mittlerweile in Diensten der Freiwilligen Feuerwehr, aber dennoch wird er häufig bei Großbränden herangezogen.

Der kleine Anhänger stand bereits eine ganze Weile auf meiner To-Do-Liste. Jedoch fehlte mir bislang die Muße, ihn auch steinreich umzusetzen. Aber letztlich fehlte mir immer auch noch eine Antwort auf die Frage, ob ein solcher Anhänger in das Konzept meiner Großstadtwehr passt. Nun, ja! Diese kleine MOC ergänzt die eher überschaubare Anzahl Anhänger. Dennoch zählt dieser immer noch zu vielen Fuhrparks (auch größerer) deutscher Feuerwehren. Das Modell verfügt über sämtliche, wenn auch abstrahierte Merkmale: seitliche Kästen, die die Angriffsschläuche aufnehmen, das Bedienschild der Pulveranlage sowie ein entsprechendes Treibgasbehältnis. Er verfügt sogar auch über die bekannte Konturbeklebung der städtischen Feuerwehr.