4w ist Geschichte…

Die Feuerwehr Farnheim feiert ja bekanntlich dieses Jahr ihr 30jähriges Bestehen. Mit einer Pause zwischendurch hat sich diese Modellfeuerwehr dennoch stetig weiterentwickelt. Damit dies auch in Zukunft vorangehen kann, habe ich somit beschlossen, die bisherige nostalgische Baubreite von vier Noppen aufzugeben, um  zukünftig verstärkt 6w-Modelle (insbesondere bei LKWs) zu bauen. Die breiteren und damit einhergehenden größeren Modelle bieten gleich mehrere Vorteile: Höhere Detaildichte, noch mehr vorbildgerechtere Funktionen und ein noch realistischeres Größenverhältnis von PKW zu LKW. Wie heißt es so schön: Alte Zöpfe soll man abschneiden…

Die alten Modelle werde ich nach und nach zerlegen und die Flut der so freigewordenen Teile in neue Projekte fließen lassen. Erste Modelle stapeln sich indes schon auf dem Schreibtisch, damit rechtzeitig zum Relaunch der Seite im Frühsommer, einiges an neuem Content online gehen kam – „4w“ wäre dann ein abgeschlossenes Kapitel und somit Geschichte.

17 Gedanken zu “4w ist Geschichte…

  1. Lyse schreibt:

    Die ersten paar Sekunden hab ich’s ja wirklich geglaubt. 😉 Und dann auch noch ohne Foto von der Sechserbreite.

  2. Thomas schreibt:

    Schade. Mir haben Deine 4er verdammt gut gefallen.

    Mein Vorschlag: Zur besseren Unterscheidung sind
    – die Fahrzeuge der freiwilligen Wehren in 4w
    – der Berufsfeuerwehren in 6w und entsprechend des Egos
    – die Fahrzeuge des THW in 8w gehalten.

  3. BoB schreibt:

    Das nenn ich mal ne Ansage, bin begeistert. 🙂
    Lasse er neues, großartiges gedeihen aus der Asche der 4w.

    Mit freundlichen Grüßen

    BoB

  4. MTM schreibt:

    ach Mann, und ich habs geglaubt.
    Danke an Lyse für ihren / seinen ersten Kommentar. Ich hatte schon einen Traurigkeitspost im Kopf.

    Aber wenn alles bleibt, wie’s ist. Super.

    MTM

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..