SLF 100/180

Seit kurzen steht bei der WF Jade Öl ein neues Schaumlöschfahrzeug im Dienst. Das SLF 100/180 ersetzt das in die Jahre gekommene ULF 8000/2000. Der Nachfolger hat 12.000 Liter Wasser und 6.000 L des neuartigen F 500-Schaumbildners an Bord. Es dienst als Unterstützungsfahrzeug für den ersten Abmarsch. Die eingebaute FP 10/100 bewegt bis zu 10.000 L/Min. Die eingebaute Zumischanlge kann bis zu 600 L Schaumittel mit dem Wasser vermengen. Der Dachwerfer schleudert das Löschmittel mit bis 8.000 L/Min. bis zu 80 Meter weit. Das 40-Tonnen-Löschfahrzeug wird von einem 580 PS starken 8-Zylinder-Dieselmotor angetrieben.

Die Idee zu diesem Modell kam mir, tragischerweise, als in Tianjin (China) zwei gewaltige Explosionen das Gelände einer Gefahrstofffirma und den nahen Hafen erschütterten, und Bilder der Feuerwehr in der Folge das Internet füllten. Dort setzt man auch auf vielfach auf deutsche Brandschutztechnik. Eines dieser dort sehr gebräuchlichen Löschfahrzeuge habe ich versucht nachzubilden. Das ausladende Heck ist sicher gewöhnungsbedürftig aber gewollt. Hierbei verbaute ich, wie schon beim MLF zuvor, den Heckabschluss mit gesnotteter 4x6er Platte mit darauf üppig platzierten Kacheln.

Ein entsprechendes Vorbildfahrzeug findet sich hier: Klick

Fahrgestellbasislänge: 16 Noppen (2x12er + zwei 2x2er)