LKW

Immer dann, wenn größere Einsätze die Versorgung der Kräfte vor Ort mit jeglicher Art von Nachschub erfordern, kann die Fachgruppe Logistik auf einen Pool an Fahrzeugen zurückgreifen. Als Teil der Gruppe versieht dieser LKW bereits seit einigen Jahren seinen Dienst. Seine kompakte Bauweise und Geländefähigkeit machen dieses Fahrzeug zu einem wahren Allrounder.

Seit längerem werden ja nach und nach viele der Modelle der ersten Generation (ab 2009) überarbeitet. Nun hat es einen alten Mannschaftstransportwagen der Flughafenfeuerwehr erwischt. Allerdings gefiel mir nach wie vor die höhergesetzte Allradvariante, die dem Zeitgeist etwas angepasst angepasst, nun durchaus als eine weitere Version der momentan vielfach verwendeten Kleintransporter gelten kann. Jedoch verkürzte ich das „Blechkleid“ und snottete kurzum einen Plattenaufbau über die Hinterachse, der eine LKW-Plane darstellen soll. Er ist fortan nicht mehr der Flughafen-, sondern der städtischen Feuerwehr unterstellt.

Fahrgestellbasisplatte: 10 Noppen (2x10er Platte)

2 Gedanken zu “LKW

  1. Lyse schreibt:

    Was, jetzt ganz ohne Standardzubehör!? 😉 Dieses Gefährt erinnert mich ziemlich stark an einen Unimog, hübsch, hübsch. In Zukunft gerne mehr von geländegängigen Fahrzeugen.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..