Das war die Fanwelt 2012

Zum zweiten Mal nach 2010 schaute ich mir die LEGO® Fanwelt (22.-25.11.2012) an. Aber diesmal mehr oder weniger in aller Ruhe. Mehr, weil ich über die komplette zeitliche Distanz auf der Ausstellung weilte, und weniger, weil jeder der vier Tage nahezu ein Großkampftag war.

Zu sehen gab es erwartungsgemäß wieder allerhand (neues). Nur einige wenige MOCs, die schon zwei Jahre zuvor zu sehen waren, wie der exzellente Reichstag, wurden erneut ausgestellt. Der Kölner Dom war einem zwar auch noch von der letzten Fanwelt bekannt, jedoch bekam er nun sein bekanntes Umfeld spendiert. Eine üppig gestaltete Anlage des MBFR rekonstruierte rund um den Dom die komplette Altstadt samt Rheinufer, den Hauptbahnhof, die Domplatte und auch die Groß St. Martin Kirche. Überhaupt stand diese Fanwelt unter dem inoffiziellen Titel der Superlativen. Gerade das Star Wars-Thema wartete mit lebensgroßem Darth Vader und R2D2, sowie großen Schlachtschiffe, die zwei Sternzerstören auf. Zudem wurde die Startphase des legendären Podrennens aus „Star Wars Episode I – Die dunkle Bedrohung“ inkl. aller Pod-Racer nachempfunden. Der Angriff auf Minas Tirith, bekannt aus der Verfilmung „Der Herr der Ringe“ präsentierte sich zwar noch als Baustelle, konnte aber zum jetzigen Zeitpunkt durch die schiere Größe und die unglaublich verschwenderische Anzahl als Orks beeindrucken. Auch die Gemeinschaftsanlage wuchs im Vergleich zu 2010 rasant und präsentierte sich heuer in einer noch nicht dagewesenen Größe. Überdies fand man zwischendrin aber auch wieder die vielen kleinen, feinen MOCs. Und so war bei dieser dritten Fanwelt mal wieder für jeden etwas dabei.

DIE BILDER MUSSTEN AUS PLATZGRÜNDEN LEIDER ENTFALLEN.