Interview in eigener Sache

Ein Redakteur der Webseite retter.tv klingelte kürzlich für einem Interview bei mir an. Und ich dachte mir, wieso eigentlich nicht? Und so machte ich mich an die Beantwortung der Fragen. Das Ergebnis, wie und warum ich wieder zu Feuerwehr und Legosteinen gekommen bin, den bitte ich hier entlang zu klicken: KLICK

Für alle anderen einfach weiterscrollen… 😉

4 Gedanken zu “Interview in eigener Sache

  1. Herr Watermann – Auch ein erfundener Name? 😉
    (Wie passend)

    Ich danke Ihnen für die Veröffentlichung des Interviews.
    Da kamen einige neue Dinge ans Licht, die ich noch nicht wusste.

    Ich beneide Sie, wegen Ihrer Menge an Steinen, so dassSie die Modelle stehen lassen können – ich kann das leider (noch) nicht bei allen MOCs.

    Auch sehr nett finde ich, dass Sie uns Leser erwähnten.

    Übrigens: schöne Bilder haben Sie da veröffentlicht!

    amhh

    • farnheim schreibt:

      Sehr gerne! Ich hoffe, Sie fühlten sich gut unterhalten, da sie nun ALLES über mich nachlesen konnten. Falls Sie trotzdem noch Fragen haben sollten, werde ich diese selbstverständlich versuchen, diese für Sie zu beantworten. Zudem würde ich mich freuen, Sie auch zukünftig hier begrüßen zu dürfen!

      Spinner! 😉

  2. Pingback: Feuerwehr News
  3. Interessantes Interview Maik 🙂
    Es hat mich allerdings umgehauen, dass du allein 200 Feuerwehrmodelle hast – wenn ich so überlege, was du allein schon alles auf deiner Ufertraverse präsentiert hast, was nichts mit der Feuerwehr zu tun hat.

    Übrigens: Mail ist beantwortet 😉

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..