Neue Teilelieferung von BrickLink

Nachdem ich bei einigen speziellen Teilen, insbesondere bei den bedruckten Teilen, beim großen Online-Versandhaus offenbar nicht mehr viel Glück habe (die gesuchten Artikel werden einfach derzeit nicht angeboten), ich sie aber dringend benötige, meldete ich mich bei dem großen inoffiziellen Teilenetzwerk BrickLink an. Hier nun mein Erfahrungsbericht:

Die Anmeldung verläuft, wie man es von anderen Versandhäusern im Internet gewohnt ist, unkompliziert. Mit einem prompt zugemailten Aktivierungscode bestätigt und verifiziert man sich und seine Registrierung. Allerdings muss man beachten, dass das Portal bei seinen persönlichen Daten keine Umlaute akzeptiert.

Man kann nach Herzenslust nach seinen gesuchten Teilen stöbern. Ich habe allerdings nur in Deutschland stationierten Shops gesucht. Es empfiehlt sich nicht gleich bei dem Erstbesten kaufen, sondern in Ruhe, und wie in der Realität auch, Preise und die Shopbewertungen vergleichen. Die in US $ angegebenen Preise sollten einen nicht abschrecken. Solange man in Euroländern einkauft, wird auch in Euro gezahlt – wenn nicht anders explizit angegeben. Dem Online-Bestellformular gehört auch ein Textfeld an, in dem man den Händler ruhig direkt nach dem Euro-Endpreis und evtl. Portokosten fragen sollte. Ist die Bestellung (sie geht direkt an den Händler) abgeschickt, bekommt man umgehend automatisch eine vom BrickLink-System generierte E-Mail mit einer genauen Teilelieferung seiner Bestellung.

Man kann z. B. ganz bequem per Banküberweisung seine Geldgeschäfte tätigen und gut eine Woche später sind die Teile da. In diesem speziellen Falle ist die Lieferung ist komplett. Die Ware weist einen gut bis sehr guten gebrauchten Zustand (Artikelzustand ist auf der Webseite zu erfahren) auf.

Die Galerie musste aus Platzgründen entfallen.