Neues Familiengesicht

Auf der Suche nach einem einheitlichen wie zeitgemäßen Erscheinungsbild für die neueste Generation an Großfahrzeugen stieß ich auf einige City-Kreationen aus dem 90er-Jahre-Legoprogramm. Ich wollte die alte Lego-LKW-Optik nicht mehr für modern wirkende MOCs. Irgendwas musste sich doch aus den Vorlagen machen lassen, das sich optisch durch sämtliche Fahrzeugklassen (leichte, mittelschwere und schwere Klasse) mit und ohne Allradantrieb zieht. Und zwar so, dass sie zwar wie aus einem Guss wirken, aber sich dennoch optisch ein wenig unterscheidbar macht.

Nach ein wenig Probiererei war es dann endlich soweit: ein horizontaler Grill ist die Standardausführung (leicht und mittelschwer) und die waagerechten Kühlerrippen sind einzig und allein den schweren Fahrzeugklassen vorgbehalten. Zudem verzichte ich beim schweren Allrad-Fahrgestell auf Straßenräumer, um die Unterscheidbarkeit noch etwas leichter zu gestalten. Simpel aber wirkungsvoll, oder?

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..