Jubiläums-Stammtischschild Oktober

Bereits im Oktober feierte der Stammtisch Rhein-Ruhr seine mittlerweile 50. (!) Auflage. Grund genug also, ein üppiges Schild zu bauen, dass mit der 49. Version bereits seinen Anfang nahm.

Also, auf weitere 50!

Stammtischschild Dezember 2017

Anfang des Monats feierten wir unseren Weihnachtsstammtisch. Den letzten in diesem Jahr. Beinahe schon traditionell fand er im Restaurant „Unfassbar“ in Viersen statt, das dem weiteren 1000steine-Mitglied Valkon gehört. Auch hierzu durfte ein passendes Stammtischschild natürlich nicht fehlen. In diesem Sinne: frohes Fest!

Wer mal außer der Reihe im Restaurant Unfassbar speisen möchte, dem wünschen wir schon jetzt guten Appetit. Es lohnt sich…

Stammtisch-Schild Mai 2017

Es ist wieder soweit. Die mittlerweile 45. Auflage unseres monatlich stattfindenden Rhein-Ruhr-Stammtisches nähert sich unmittelbar. Das diesmalige Thema dreht sich rund um die gute alte Monorail. Manch ein Modellbauer träumt insgeheim wohl von solchen Anlagenhöhen. Obwohl man gar nicht dran denken möchte, wenn ein Zug mal aus solchen Höhen abzustürzen droht…

Stammtisch-Schild Juni

Aus (noch recht) aktuellem Anlass sei noch die Juni-Ausgabe unseres Stammtisch-Schildes nachgereicht. Nun wissen wir ja endlich, wer neuer Weltmeister ist. Jenes konnte man aber noch nicht absehen, als dieses Schild entstand. Daher auch die vielen verschiedenen Flaggen. Mit dem „Brasilien 2014“-Schild geht der Stammtisch in seine Sommerpause.

Stammtisch-Schild Mai

Alles neu macht der Mai. Nachdem der Micromanager im vergangenen Monat, passend zur LEGO Movie-Filmpremiere, alles plattstampfte, beginnt nun der Wiederaufbau. Fleißige Helferlein sind dabei, das Transparent in Rekordzeit wieder anzubringen und aufzuhübschen – alles unter den wachsamen Augen von „LEGO Movie“-Darsteller Emmet und dem Vorarbeiter-Schreihals am Boden. Ob’s noch vor dem Juni-Stammtisch fertig wird?

Stammtisch-Schild April

Der unfreiwillige LEGO-Movie-Held Emmet Brickowski hat unser Stammtisch-Schild in der April-Ausgabe geentert. Während er die Welt vor dem fiesen Fiesling Lord Business retten soll, richtet er in Emmets Schlepptau erst einmal eine Menge Kleinholz an. Während sich unser Bauarbeiter-Hauptdarsteller fluchs von Konstruktion zu Konstruktion schwingt, versuchen Wyldstyle und der „Where-is-my-pants“-Guy Lord Business Einhalt zu gebieten. Ob’s klappt, erfahren wir heute Abend auf der großen Leinwand.

Stammtisch-Schild März

Das Jahr schreitet voran, und mit ersten warmen Sonnenstrahlen naht auch das große Frühlingsfest. Alles stimmt sich auf Ostern ein: Während verliebte Paare lustwandlen, kramten einige ihren Drahtesel aus dem Keller, der Eisverkäufer freut sich über den ersten Absatz der kalten Süßspeise nach dem laschen Winter, und die Kinder suchen mit vollem Eifer die gut versteckten Eier. Ob sie aber alle finden werden?

Stammtisch-Vignette

Unser allmonatlicher „Rhein-Ruhr-Stammtisch“ hat seit der letzten Ausgabe endlich auch einen amtlichen Tischaufsteller bekommen. Neben der aktuellen Eventanzeige auf einem riesigen schwarzen Transparant, soll das Umfeld zu jedem neuerlichen Treffen jahreszeitentypisch umdekoriert werden und saisonale und aktuelle Bezüge aufgreifen.

Der erste Aufsteller des Jahres 2014 trug den Titel „Weihnachtlicher Kehraus“: Nachdem das Fest der Liebe nun Vergangenheit ist und man das neue Jahr rauschend empfing, beginnt nun das große Aufräumen. Der Weihnachtsmann hat Feierabend, die festlichen Dekoration gehören abgeschmückt, und auch der Tannenbaum hat schon bessere Tage gesehen. Zu allem Überfluss fängt es draußen schon tw. an zu Blühen. Denn der Winter ist in dieser Saison ein Totalausfall – daher wandern die frisch geschenkten Skier direkt in die Mülltonne.

Der zweite Aufsteller zur Februar-Ausgabe des Stammtisches trägt den Titel „Närrisches Treiben“: Die diesjährige Karnevalssession steht vor ihrem Höhepunkt – dem Straßenkarneval. Alle haben sich für den Rosenmontag in farbenfrohe Verkleidungen geworden, und begießen die fünfte Jahreszeit zünftig mit ordentlich viel Hochprozentigem. Manch einer hat davon anscheinend schon sehr zeitig zuviel genossen, und schläft nun seinen Rausch aus. Andere haben hingegen wohl weniger Glück, so dass hier die Rettung alarmmäßig Hilfe leisten muss. Dennoch lassen sich die Übrigen nicht vom Feiern abhalten und veranstalten eine ordentliche Konfetti-Party.

Stammtisch-Treffen in Bünde 2.0

Noch einmal und zum vermutlich letzten Mal lud Ralf alias Cran zum gemeinsamen Gedankenaustausch bei „Brot und Spiele“ nach Bünde. Zum letzten Mal aus dem Grunde, als das die Räumlichkeiten, in denen derzeit noch seine Großstadt Lindburg in ganzer Pracht steht, neu vermietet werden sollen. So wird seine Anlage in den kommenden zwei Wochen wieder abgebaut und eingelagert.

Doch zuvor konnte man nochmals in Ruhe und aller Ausführlichkeit die Anlage in Augenschein nehmen, mit Gleichgesinnten tiefsinnige Fachgespräche führen, oder, dank René (LegoDealer76), sein privaten Teilebestand kräftig anwachsen lassen. Dieses Sammelsurium war aber durchaus auch Testgelände, die eigenen Fingerfertigkeiten unter Beweis zustellen. Jonas (Legopard) moccte natürlich standesgemäß drauf los und zauberte uns wieder einmal herrlichste Kleinigkeiten. Auch Marwel zeigt sein Gemeinschaftprojekt, die Hannoveraner Straßenbahn. LegoChristian rückte mit einigen Feuerwehrmodellen und einem neuen Hausbau an, und auch die Feuerwehr Farnheim übte nochmals den Einsatz des RW-Schiene auf den Gleisanlagen der Stadt Lindburg. Neben den Hannoveranern rückte mit Heather, Ralf, Jojo, mijasper, mattwoll und meiner Wenigkeit auch eine größere Delegation aus dem Ruhrpott an.

So seien zu guter Letzt Ralf nochmal für diesen gelungen Nachmittag und der Einladung zu Speis und Trank, und Max, dem vorherigen Geschäftsinhaber für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und Möglichmachung dieser Veranstaltung sehr herzlich gedankt.

„Rhein-Ruhr“ Stammtisch-Treffen (2.0)

Zum bereits zweiten Male trafen wir AFOLs uns zum angeregten Plausch und zum Fachsimpeln im Duisburger Innenhafen. Erneut beehrte uns das legendäre Ingenieurs-Team Zypper mit einer Hauptstadt-Delegation. Heather’s Stammtisch-Nachbau (für Zypper’s „Bunten Turm„) wurde bei den Bediensteten der Lokation „Mississippi Queen“ zu einem echten Hingucker. Schuf sie doch ein originalgetreues Abbild des Etablissements. Kirk brachte seine Mannen, sowie einige sehenswerte Mini-MOCs mit. Mattwoll überraschte uns mit einer PF-gesteuerten Zahnradbahn, auf dessen Gleisstück mein RW-Schiene seine Stärken hervorragend ausspielen konnte. Ich selbst reiste mit einer Flotte roter Fahrzeuge an, um selbstverständlich den Brandschutz auf solch einer Veranstaltung sicherzustellen.

Darüber hinaus stellten wir diesmal ein Menge Schabernack mit den Minifigs an. Kirk, Zypper und ich haben da immer zwei, drei Kerlchen dabei. Insofern trieben wir es diesmal im wahrsten Sinne des Wortes auf die Spitze (der Drehleiter).

Im Folgenden entstand auch der Wunsch, hieraus eine zukünftig regelmäßig stattfindende Zusammenkunft entstehen zu lassen: den „Rhein-Ruhr“-Stammtisch. Eingeladen dürfen sich für das nächste Mal (und die Male darauf) hiermit alle fühlen, die sich dem Hobby mit den bunten Steinen aus Dänemark verschrieben haben. Der Termin für das nächste Treffen wird selbstverständlich rechtzeitig bekannt gegeben.