Sattelauflieger

Waren und Frachten müssen tagein tagaus termingerecht von hüben nach drüben transportiert werden. Die europaweit operierende Logistikkette „Octan Transporte GmbH“, die aus dem Mutterkonzern „Octan Mineralöl Deutschland KG“ herausgelöst hervorgegangen ist, hat sich über die Jahre ihres Bestehens zu einem echten Branchenriesen entwickelt. Eine entsprechende Dependance auf Farnheimer Stadtgebiet machen die beliebten LKWs in der grünen Farbgebung zu einem oft anzutreffenden Farbklekser im täglichen Verkehrsdickicht.

Mal was anderes, als Feuerrot: Komplementärkontrast ist angesagt. Letzten Sommer erschien das Renntransporter-Set (#60025), das mit einer üppigen Anzahl Paneelen in der Größe 1 x 4 x 3 ausstaffiert ist. Im Zuge der Preisreduzierung nenne ich seitdem zwei der Sets mein Eigen. Ebenso, wie ein älteres Cars-Set (#9486) „Oli Rig Escape“ von 2012. Denn dieses enthält als Einziges die grüne zweiflügelige Tür, die ich extra für dieses Projekt aufsparte und passenderweise am Aufliegerheck verbauen konnte. Mein Ziel war es, seit dem ich mir die beiden Renntransprter einst kaufte, eine Portierung, bzw. Eigenkreation eines Sattelauflieger in jenem Farbschema im klassischen 4-Noppen-breiten-Standard.

Fahrgestellbasislänge: 12 Noppen (Zugmaschine), 20 Noppen (Auflieger)