# 6375 – Exxon Gas Station

In einem früheren Artikel über Tankstellen der Classic-Town-Ära habe ich ja schon eingehend über die Kooperation LEGOs mit dem Minerlölkonzern Shell berichtet. Der Vollständigkeit erwähnte ich dabei in einem Nebensatz auch die Zusammenarbeit mit Exxon, während der der „Schwestern“-Bausatz der Shell-Tankstelle #6371 entstand.

Jetzt hatte ich exklusiv die Gelegenheit ein seltenes Originalset inkl. Bauanleitung und der Sticker (!) dank 1000steine-Mitglied „legobecker“ für ein Fotoshooting in Szene zu setzen. Ich erlaube mir daher nun über dieses Set und die Kooperation LEGOs mit Exxon etwas ausführlicher zu berichten.

Unternehmerisch ist es ja so, dass Shell und Exxon Mitbewerber sind. Umso überraschender, dass es parallel zu Shell zu einer weiteren Kooperation mit einem Mineralölgiganten kam. Über die Hintergründe der Zusammenarbeit liegen mir allerdings keine Informationen vor. Sicherlich stand auch hier die frühzeitige Markenbindung zufünftiger Autofahrer im Fokus.

Jedenfalls. Das Modell erschien ursprünglich 1980 in limitierter Verfügbarkeit und präsentierte sich für einen Bauspaß in 267 Teilen. Aufgebaut auf einer 32 x 32-Noppen-Straßenbauplatte mit augedrucktem Gehweg sowie einer angelegten schmalen 8 x 32er Grundplatte platziert sich die Tankstelle auf beiden Seiten der Straße. Das Gute, es können dabei Fahrzeuge auf beiden Straßenseiten betankt werden. Die Tankplätze sind zwar allesamt überdacht, aber als Witterungsschutz sind die kleinen Dächer eher ungeeignet. Das Besondere, eine üppig gestaltete Hebebühne erlaubte es dem Mechaniker, komfortabel am Unterboden der 4x10er PKW-Basisplatten zu schrauben. Zwei Cabrios in klassischer PKW-Aufmachung hauchen dem Set eine gewisse Automobilität ein. Erwähnenswert sei das große 1 x 6 x 5-Noppen große Schaufenster, das in blau lediglich in zwei weitereren (Space-)Sets jener Zeit veröffentlicht wurde. Drei Minifigs, darunter ein weiblicher Exxon-Mitarbeiter komplettieren das Set.

Exxon, in mit seiner uramerikanischer Farbgebung in „red, white & blue“, genießt aus dem Heimatkontinent einen hohen Bekanntheitsgrad. Die Verfügbarkeit des Sets beschränkte sich daher allein auf den hiesigen Markt dort.

Der Vollständigkeit sei noch erwähnt, dass mit dieser Kooperation, die über fünf Jahre verlief, insgesamt vier Sets (zwei Tanklaster, ein Pannenhilfe-Abschleppwagen und eben jene Tanke) in den Handel kamen.

Jahr: 1980
Teile: 267
Minifigs: 3