Neue Vertriebsstruktur bei TLC

Der dänische Spielzeughersteller hat in einer heute veröffentlichten Pressemitteilung bekanntgegeben, dass das Unternehmen seine Vertriebswegestruktur grundlegend überarbeiten will, in dem es ab 2016 sein Sortiment nur noch exklusiv über die eigenen Vertriebskanäle vertreibt.

Grund seien unwirtschaftlichen Vertriebsstrukturen, zu lange Transportwege mit damit einhergehenden hohen Personal- und Verwaltungskosten. Die bestehenden, unlukrativen Verträge mit externen Handelspartnern werden nicht mehr verlängert, hieß es aus Billund.

Die Befürchtung, dass dann viele Kunden keine Produkte mehr des dänischen Spielzeugherstellers beziehen könnten, habe das Unternehmen nicht, da es die Bezugsmöglichkeiten über die eigenen Brandstores und sein Internetportal Shop@Home zudem erweitern will. Des weiteren seien in den kommenden Jahren neue Geschäftseröffnungen in mehreren deutschen Städten geplant.