Stellprobe

Große Ereignisse werfen bekanntlich ihre Schatten voraus. Und so begann ich meine Austellungsunternehmung bereits knapp zwei Monate vor Beginn des 2. Steinwahns in Berlin mit einer Stellprobe meiner Modelle, die als „Tag der offenen Tür“ in die dortige Gemeinschaftsanlage des MoRaSt eingebettet werden soll. Daher verlegte ich im Osten und Süden der Platte (zur besseren Orientierung) pro forma gleich ein entsprechendes Monorail-Gleisbett, inkl. Stopper (für gegen etwaiges Chaos auf der Strecke), sowie einem Abstellgleis für meinen „Löschzug“.

Inhaltlich sind nach jetzigem Stand in der rechten Hälfte des Quadrats (Richtung Osten) die Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr platziert, während sich die linke Hälfte die Werkfeuerwehren, sowie der Rettungsdienst (samt Rettungswache) und das Rote Kreuz teilen. Allerdings ist noch längst nicht alles Fahrbare untergebracht, ebenso fehlt auch noch das Wachgebäude der Jungs von Wache Süd. Alles in allem kann man wohl konstatieren, dass ich zu wenig Platz für Verfügung habe. Mal schauen, ob mir die Organisatoren der Gemeinschaftsanlage noch etwas mehr Raum einrichten können. Die derzeitige Größe umfasst 3 x 3 48er-Noppen-Platten. Für das metrische System bedeutet dies 114 Zentimeter zum Quadrat.

Es wird nachberichtet.

6 Gedanken zu “Stellprobe

  1. *boah* sind das viele Fahrzeuge. Glückwunsch zur Sammlung und natürlich Respekt vor der Anzahl.
    Du hast ja sogar einen dieser Flughafen“panzer“ 🙂

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..