Imbisswagen

Um gegen Mittag zahlreichen hungrigen Mäulern entsprechenden Input liefern zu können zieht dieser Unternehmer mit seinem Imbisswagen an exponierte Stellen der Stadt: vor große Supermärkte, an Baustellen oder im Geschäftsviertel. Die heranströmenden Massen lassen mit dann mit schnell zubereiteten wie mitunter recht schmackhaften Snacks entzückt sättigen. Der Fahrer ist Unternehmer und Verkäufer in Personalunion. Er führt seit mehreren Jahren ein etabliertes Imbissunternehmen und beschäftigt mehrere Mitarbeiter, die ihrerseits mit ihren Imbisswagen in der Stadt unterwegs sind, anderen hungrigen Mitmenschen schnelle Sättigung zu versprechen.

Die Fanwelt wirkt noch nach. Ausgestattet mit vielen neuen Eindrücken und Inspirationen wollte ich die Zeit im Anschluss nutzen, wieder an ein paar zivilen Modellen für meine Stadt zu arbeiten. Als ein erstes MOC wurde dieser Imbisswagen fertig. Ein geräumiger Lieferwagen mit gesnotteter Frontgesteltung bietet innen auch den Platz hinter den Verkaufstresen eine Minifig zu platzieren. Zudem sorgen ein Getränkekühlschrank und weitere Utensilien, wie Stehtische für den typischen Verkaufswagenflair.

Fahrgestellbasislänge: 12 Noppen (2x12er Platte)

5 Gedanken zu “Imbisswagen

  1. Felix Brun schreibt:

    Hi
    Die front gefällt mir gut, Hinten würde ich aber etwas erhöhen, der arme Kerl ist ja ganz eingequetscht. Hast du auch Steine die nicht rot sind? 😉 Felix

    • farnheim schreibt:

      Ja, ein Hochdach könnte ihm in der Tat gut zu Gesicht stehen. Mal schauen. Ein paar andersfarbige Steine habe ich doch noch. Aber eben nur ein paar… 😉

  2. Schick, schick.. der Kleine. Ganz im Feuerwehrrot gehalten. 😀 Aber wie Felix schon schreib: eine andere Farbe wäre auch schön. 😉

    Es gibt auch größere Imbiss-Wagen. Schaumal hier -> http://www.hot-dog-on-tour.de/ Basis ist ein Unimog U1200T (Triebkopf, Gesamtlänge knapp 12m). Jetzt gibt es drei Sachen am Fahrzeug:Hot-Dogs, Knobi-Brot und Soft-Eis. Wäre das nicht ein schickes Modell? Bei Bedarf schicke ich dir noch ein paar Bilder mehr.

    • farnheim schreibt:

      Danke Dir. Nun, im Gesamten habe ich nicht wirklich viele Zivilfahrzeuge in rot. Der Unimog ist allerdings ein spektakuläres Gefährt. Das sieht man tatsächlich nicht alle Tage. In der Tat hätte das auch Eyecatcher-Potenzial auf einer Lego-Anlage.

  3. Schöne Idee hast du da gehabt. Sogar mit Innenleben. Gefällt mir gut. So eine Fanwelt wäre für mich wahrscheinlich auch ein großer Bastelmotor 🙂

    Ich wünsche dir/euch noch einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..