Sportives Cabrio-Coupé

Die Zahl der Neuzulassungen in der Stadt reißen zu Beginn des neuen Jahres nicht ab. Als weiteres Fahrzeug reiht sich der „Studsport CC“ in den Großstadtverkehr ein. Ein Sportwagen, der über ein klappbares Stahldach verfügt. So ist das Auto noch mehr als herkömmliche Cabrios mit ihren Stoffverdecken alljahrestauglich. In der „Riceburner-Edition“ kommt der „Studsport CC“ im Tricolor-Trim, sowie mattschwarzen Felgen, einer Spurverbreiterung, einem fetten Aeropaket, einer satten Audioanlage und vier Endrohren daher. Angetrieben wird der Sportler von einen V6-Turbo-Motor, der 355 PS liefert und über 420 NM verfügt. So wollte ordentliche Wellen in den Asphalt schlagen.

Als ich das Fahrzeug zu Bauen begann sollte es ursprünglich in den Dienst der Feuerwehr gestellt werden. Die Front sah im Wesentlichen bereits so aus wie bei diesem fertigen Modell, jedoch sollte ein Aufbau mit Geräteraumtüren für möglichen Stauraum sorgen. Allerdings befand ich die Sportwagenoptik nicht wirklich geeignet für den Fahrzeugpark einer Feuerwehr. So privatisierte ich das Vorhaben und der Aufbau wich einem Heckspoiler und einer Audioanlage. Zudem änderte ich das Farbschema und probierte das neue Dachformbauteil in mein Vorvorhaben mit einfließen zu lassen. Somit entstand ein weiterer Sportwagen mit aerodynamischer Frontpartie, einem exklusiven Tricolor-Schema und einigen Details, wie Sportauspuff, Audioanlage oder auch Heckdiffusor. Dabei ist das MOC ganz gewöhnlich auf einer 4x10er PKW-Basisplatte aufgebaut.

Fahrgestellbasislänge: 10 Noppen (4×10 PKW-Basisplatte)

9 Gedanken zu “Sportives Cabrio-Coupé

  1. Pingback: Feuerwehr News
  2. *aaah* Herr Farnheim hat sich schon eines der neuen Sets zugelegt 🙂

    Ich warte dringend auf die neue Sammelserie. Dieses Mal (trotz Januartermin) lassen sie sich echt Zeit 😦 Ebenso mit den neuen Ninjagosets. Das eine Miniset mit den Kobras will ich haben. *g*

    • farnheim schreibt:

      Jau, das habe ich wohl… 😉 Tja, die Serie 6 ist hier auch noch nicht angekommen. Stimmt, die Cobras sind ne Formneuheit.

      • Keine Ahnung woran es liegt. Alle anderen Serien waren locker 1-2 Wochen vorher in den Läden. Jetzt ist außer Star Wars und zwei, drei City-Sets noch nichts von den Januar-Neuheiten in den Läden 😦

        Die Kobras gefallen mir. Da lässt sich was draus machen.

    • Hi Wortmann

      Jetzt weiss ich, wieso Du so viele Kommentare hast..

      Also die Serie 6 ist hier in CH zumindest an den Regalen schon angeschrieben, aber auch noch nicht erhältlich. (Wir sind weiter 😛 )

      Und die neuen Ninschagos können mir ruhig da bleiben wo sie sind!
      Warum nur muss TLC jetzt auf etwas setzen, was vom Thema her bei fast allen so unbeliebt ist? – Und ich bitte euch: Wozu brauchen Ninschas einen Abrisskran oder einen Düsenjet!?!?!?

      TLC würde diese Sets lieber in der City-Reihe bringen!
      (Und wenn jetzt einer von TLC mitliest, sollte er das doch klauen, wo sie doch keine Ideen mehr haben)

      Gruss amhh

  3. @amhh: Ich mag Ninjago auch nicht 🙂 Ist eigentlich völlig überflüssig und die Sets sehen eher seltsam als cool aus. Mich interessiert nur das Set „9440 Schrein der Giftnattern“ – eben wegen den neuen Schlangen.

    Sei froh, bei euch ist die Sammelserie schon mal angeschlagen. Hier wissen die Läden anscheinend noch nicht einmal den Liefertermin 😦

    Über mangelnde Kommentare kann ich mich nicht beschweren 😉

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..