Schrotthändler

Die ganze Woche fährt er durch die Stadtteile auf der Suche nach etwas Verwertbarem, und einen Tag davon führt seine Tour auch durch die Straße An der Ufertravesere.

Die Rede ist vom sog. „Klüngelskerl“, einem ortsansässigen Schrotthändler, der mit seinen mononen Melodien auf  sich aufmerksam macht. Hier und da wird er fündig: altes Werkzeug, Metallplatten und -regale, Haushaltsgeräte, Felgen oder Rohre. Sehr beliebt ist Kupfer. Denn die Rohstoffpreise dafür sind derzeit recht hoch…

Dieser kleine LKW schließt eine weitere Lücke im zivilen Straßenverkehr. Der Bau ist nun nichts wildes, aber dennoch ein, wie ich finde, unverzichtbares Fahrzeug im alltäglichen, großstädtischen Verkehrsgewusel.

Er basiert (farblich unverkennbar) auf dem alten Mail Truck von 1982 (#6651). Aber keine Bange, den habe ich dafür nicht auseinander gerupft, sondern hatte davon noch ein zweites Modell hier liegen. Allerdings ist das Fahrgestell um 2 Noppen verlängert worden, so dass etwas mehr Platz für die Ladefläche entstand, und ich dem LKW gleichzeitig eine „Sprinter“-Lookalike Fahrzeugfront mit einer echten, kurzen Motorhaube verpassen konnte. Einige Gegenstände, wie eine Mülltonne, etwas Werkzeug, ein paar Fliesen und Autoreifen sorgen für eine angemessen schrottreife Beladung.

Zu diesem Modell ist auch eine Bauanleitung erhältlich: Klick (Rechtsklick „Ziel speichern unter…“)

Fahrgestellbasislänge: 10 Noppen