Funkstreifenwagen

In einer Großstadt wie Farnheim muss natürlich auch für die öffentliche Sicherheit gesorgt sein und werden. Zu diesem Zwecke verfügt die Polizeidirektion der Stadt über zahlreiche Funkstreifenwagen (FuStW), die für den motorisierten Außendienst zur Verfügung stehen. Er steht in zwei Karosserievarianten zur Verfügung, wobei der Kombi noch über zusätzliche Ausrüstung zur Unfallaufnahme verfügt.

Das Modell basiert nicht auch der traditionellen PKW-Plattform (4×10), sondern auf einer 2x10er Platte. So konnte um eine Plattenstärke niedrigere Bauhöhe und ein insgesamt flacheres Blechkleid erreicht werden. Zudem liegt er auch tiefer, als bei der herkömmlichen Bauweise, auf der Straße.

Basisfahrzeuglänge: 10 Noppen (2x10er Platte)

8 Gedanken zu “Funkstreifenwagen

  1. Pingback: Feuerwehr News
    • farnheim schreibt:

      Hi Ralf,
      danke Dir. Tja, mit dem Kombi weiß ich noch nicht so recht. Die Minifig passt zwar hinein, auch komplett, allerdings ohne Mütze. Die Kopfnoppe passt dann in eine der Klemmhülsen (ich nenn die mal so – keine Ahnung wie die wirklich heißt) der Plattenunterseite. Hmm, tja…

      Gruß,
      Maik

      • Hi Maik,

        hm – ohne Kopfbedeckung und Noppe in die Röhre, habe ich mich also nicht verzählt. Wie wär’s, wenn Du ein Standardklappdach von _vorne_ klappend benutzt, so wie beim Kleinwagen in 6388?

        Gruß, Ralf

      • farnheim schreibt:

        Hi Ralf,
        nein hast Du nicht. 😉 Das mit der 180 Grad-Drehung des Klappdach hatte ich anfangs schon probiert, allerdings liegt dann die große Scharnierseite mächtig fest auf den Seitensscheiben auf. Obwohl, fester sitzt im Augenblick nur die 4x6er Dachplatte. Ich muss mir bei der nächsten BL-Bestellung mal wieder zahlreiche Fahrzeugteile in anderen Farben außer rot bestellen. Da werde ich teilemäßig langsam klamm.

        Gruß,
        Maik

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..