Florian Flughafen 61..

Ich möchte heute mal kein neues MOC, sondern einen Bildband vorstellen, der mir als wunderbare Ideenquelle dient. Es handelt sich um das Buch „Florian Flughafen 61..“, das auf illustre Art die Geschichte der wohl größten und außergewöhnlichsten Flughafenfeuerwehr Deutschlands, von ihrer Enstehung 1953 bis zur Buchveröffentlichung 1998, beschreibt: der Flughafenfeuerwehr Frankfurt auf den Rhein-Main Airport. Auf insgesamt 176 Seiten hat der Autor Reinhard Merlau mit viel Aufwand und Liebe zum Detail ein großartiges Werk geschaffen, das fast schon Kompendiumcharakter genießt.

Die Flughafenfeuerwehr Frankfurt/Main kann als eine der innovativsten Werkfeuerwehren im Luftfahrtbereich auf einem der verkehrsreichsten und umschlagstärksten Luftfahrtdrehkreuze angesehen werden. Nicht umsonst war sie Wegbereiter und -begleiter der ersten Großflughafenlöschfahrzeuge auf Faun-Basis überhaupt. Die Arbeit der Ingenieure und Feuerwehrleute mündete schließlich in den leistungsfähigen und äußerst effektiven „Simba 8×8“. Neben dem geschichtlichen Werdegang der Feuerwehr, zeichnen insgesamt 447 überwiegend farbige Fotos die technologische Entwicklung, die jeweils zum „State-of-the-Art“ ihrer Zeit galten. Ein Fest für Fahrzeugliebhaber.

Zudem widmet der Autor den ersten GFLFs überhaupt, dem „Faun-Dreigestirn“, ein komplettes Kapitel, das auch über die Jahre nach ihren aktiven Diensten bei der Flughafenfeuerwehr hinaus geht, und letztlich gar deren Rücktransport an ihre alte Einsatzstätte beschreibt.

Ein weiterer großer Abschnitt im Buch berichtet zudem über die Geschichten, Aufgaben, Einsätze und Ausrüstungen der Flughafenfeuerwehr der US-Air Force Base, die als europäisches Drehkreuz des amerikanischen Militärs gilt, und ebenfalls auf dem großen Flughafengelände beheimatet ist, und sich somit der interessierten Öffentlichkeit präsentiert.

Ein tolles Nachschlagewerk, das dank der beiden offiziellen Broschüren der Fraport AG geschichtlich und technisch bis in Gegenwart hervorragend ergänzt wird. Erhältlich ist dieses Buch-Set allerdings nicht im Handel, sondern nur diekt beim RMM-Verlag, Reinhard Merlau. Wer allerdings das Buch schon haben sollte, kann aber die beiden Ergänzungsbroschüren für auch einzeln bestellen.

Buch „Florian Flughafen 61.. – Die Geschichte der Flughafenfeuerwehr Frankfurt am Rhein-Main-Flughafen 1953 bis 1998“
gebundene Ausgabe, inkl.
Jubiläumsbroschüre und Ergänzungsbroschüre
RMM-Verlag, Reinhard Merlau
176 Seiten, 447 Fotos
Preis: 15 Euro